• Portfolio
  • Services
    • Production
    • Postproduction
    • Workshops
  • Making of
  • About
  • Blog
  • Contact
  • Portfolio
  • Services
    • Production
    • Postproduction
    • Workshops
  • Making of
  • About
  • Blog
  • Contact
Fest im Griff – Peak Design Slide and Clutch
23. Dezember 2014
in Euipment+Fotografie

Fest im Griff – Peak Design Slide and Clutch

Vor ein paar Monaten berichtete ich an dieser Stelle schon einmal über das Kickstarter-Projekt der Firma Peak Design. Mittlerweile ist das Produkt Realität geworden und die Suche nach einer funktionieren Handschlaufe scheint ein vorläufiges Ende gefunden zu haben. Denn so gut, wie sich die ersten Ankündigungen lasen, fühlt sich das Ding auch an. Die schlichte und mit reichlich Informationen zur Montage und Nutzung versehene Verpackung enthält die „Clutch“ getaufte Handschlaufe, einen Arca-kompatible Grundplatte, einen weiteren Anchor Link und einen Inbus-Schlüssel für die Montage.

_MG_6347Ebenso schnell, wie die Schlaufe montiert ist, kommt auch die Frage auf, warum bis jetzt niemand auf die Idee kam eine so genial einfache Lösung für ein eigentlich simples Produkt zu finden. So entfällt stundenlanges Einfädeln und zurechtzotteln von Bändern durch irgendwelche Schlaufen, welche dann immer entweder zu fest oder viel zu locker sind, wie man es auch von den Original Canon-Handschlaufen kennt, komplett! Am oberen Ende wird die Schlaufe einfach durch die Öse an der Kamera gezogen und mit einem Karabiner eingehängt, welchen man ähnlich auch von Kletterausrüstungen kennt. Das untere Ende wird mittels eines Schnellverschlusses (Anchor Link) an der mitgelieferten Bodenplatte befestigt, welche auch zu gängigen Arca-Stativköpfen Kompatibel ist. Besitzer anderer Stativköpfe müssen auf alternative, bei Peak Design erhältliche Platten zurückgreifen, oder basteln.

IMG_0179IMG_0183IMG_0184Da es von Peak Design noch keine Lösung für das weit verbreiteten Manfrotto RC4 Schnellwechselsystem, gibt, und ich nicht auf die Bequemlichkeit und Festigkeit dieses Systems verzichten wollte, war also Pioniergeist gefragt. Mittels Bohrmaschine und Feile wurde also dem überflüssigen Material an der Schnellwechselplatte zuleibe gerückt, um die zusätzlich mitgelieferten Anchor Links zu befestigen.

IMG_0190

IMG_0186

IMG_0202

IMG_0206

Das Öffnen und Schließen der Schlaufe funktioniert so einfach wie genial! Während man bei vielen anderen Schlaufen aufgrund des fummeligen Einstell-Mechanismus final immer einen Kompromiss zwischen „festem Halt“ und „locker genug um bequem reinzuschlüpfen“ eingeht, lässt sich die Clutch mit einem einzigen Handgriff öffnen und schließen. Und weil das System mit den Anchor Links so gut funktioniert, stattet Peak Design auch seinen überarbeiteten, jetzt unter dem Namen „Slide“ erhältlichen Kameragurt damit aus.

Vorab: Ich war nie ein Freund dieser Halsfesseln, welche vielen Fotografen offenbar einfach nur befestigen, um anderen mitzuteilen, wie viel Geld sie in Ihre Ausrüstung gesteckt haben. In meiner Arbeit überwiegen die Nachteile die Vorzüge einfach bei weitem. Da ich für meine Automobil-Fotos die Kamera zu 90% auf dem Stativ habe, stellt der Gurt nur eine zusätzliche Quelle für Unruhe im Bild, zB durch Wind, dar! So amüsieren mich oft Diskussionen in diversen Fotoforen, bei welchen trotz Nutzung eines Stativs unscharfe Bilder produziert werden… Und an der Stelle ist nicht immer ein eingeschalteter Stabi schuld. Das klärt spätestens ein Blick auf die Reihen von Fotografen, welche Woche für Woche an den Hamburger Top Spots Wind und Wetter trotzen.

Bei Veranstaltungen hingegen bleibt man mit den Dingern meistens so zielsicher am Nächsten Stuhl, Tisch oder Türgriff hängen, wie der Fanghaken eines Flugzeugträges eine F16 einfängt. Für die drei Fälle im Leben, wo man ihn wirklich mal braucht, habe ich bis jetzt also auf eine Lösung mit Schlüsselringen und am Gurt befestigten Karabinern zurückgegriffen. Mit dem Ergebnis, dass der Gurt fast immer im Koffer oder Rucksack bleibt!

Der „Slide“ hingegen scheint die Endlösung für alle genannten Probleme parat zu haben. Mittels der Anchor Links in Sekunden befestigt, lässt sich der komfortabel breite Gurt durch einen Schnellverschluss an beiden Enden sehr komfortabel in der Länge verstellen und so allen Bedingungen in Windeseile anpassen. Entfernt man  den Gurt bleiben an der Kamera nur die Schnellverschlüsse über.IMG_0192 IMG_0193 IMG_0194 IMG_0201 IMG_0198

IMG_0201Final kann man sagen, dass die Suche nach dem heiligen Gral der Handschlaufen für mich bis jetzt vorläufig ein Ende gefunden hat und nachdem das Kickstarter-Projekt abgeschlossen ist, sind beide Teile mittlerweile auch in Deutschland zB bei Amazon erhältlich.

Zur Galerie >>>

[one_fourth] [/one_fourth]   

Tagged In Amazon, Handschlaufe, Kameragurt, Peak Design
Share This Post Facebook Twitter Pinterest
Prev Post An der kurzen Leine – Tether Tools Jerk Stopper
Next Post Schreibtisch unter Strom – allocacoc PowerCube
Let us know your thoughts about this topic Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may also like
#MBIAA15 – A Night at the IAA
14. Oktober 2015
in Cars+Events+Fotografie

#MBIAA15 – A Night at the IAA

Nachts im Museum hatten wir schon! Freizeitpark auch! Warum also nicht mal die eigene Messehalle unsicher machen, dachte sich Merc
23. Juni 2014
in Cars

Nissan GT-R Nismo

Nissan wetzt sein schärfstes Messer und präsentierte am vergangenen Wochenende im Rahmen des 24-Stunden-Rennens an der Nordschleife die Ni
Neueste Beiträge
  • Mal was anderes. Produktfotografie
  • Alternative Hamburg-Tour mit Waterkant-Touren
  • DIY Schreibtisch aus Europaletten
  • Hinter den Kullissen – AMG GT R Shooting in Spa
  • Hasselblad X1D – Mittelformat für die Jackentasche
Neueste Kommentare
  • Bischinger bei DIY Schreibtisch aus Europaletten
  • Olaf bei DIY Schreibtisch aus Europaletten
  • Maixmilian bei DIY Schreibtisch aus Europaletten
  • Patrick bei DIY Schreibtisch aus Europaletten
  • Bischinger bei DIY Schreibtisch aus Europaletten
Kategorien
  • Cars
  • Drohne
  • Euipment
  • Events
  • Fotografie
  • Hamburg
  • Uncategorized
  • Video
Featured Posts
Mal was anderes. Produktfotografie
7. Juni 2018
Alternative Hamburg-Tour mit Waterkant-Touren
29. März 2017
Popular Tags
24h AirRemote Akku audi audilife auto wichert B1 Blitz diesel Drohne Event Flash Fotoshooting Genehmigung Gesetz GT-R Hafen Hamburg Handschlaufe harz Helicopter Kameragurt Langstreckenrennen langzeitbelichtung nissan Nordschleife Nuerburgring Peak Design print Profoto Racing Recht Rennen rs4 rs5 rs6 Shooting Sonnenuntergang sterne tdi Test TT TTL TTS workshop

banner

CONTACT INFO
Hey! Thanks for stopping by! My name is Stefan Bischoff and I’m a professional photographer located near Hamburg, Germany.
Address: Dorfstrasse 1c, 21526 Hohenhorn, Germany
Phone: +49 178 6918477
Email: info@addictedtolight.com
Featured Posts
Mal was anderes. Produktfotografie
7. Juni 2018
Alternative Hamburg-Tour mit Waterkant-Touren
29. März 2017
Useful Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Instagram
© 2014 - 2019 addictedtolight.com. All Rights Reserved.